aktuelles.png

Schulturnier im Floorball und Volleyball am 26.06.2025

Am vorletzten Schultag (26.06.2025) fanden in unserer Sarre-Sporthalle gleich drei große Sportturniere der Jahrgänge 7 bis 9 statt.


Den Auftakt machte der Jahrgang 7 mit einem spannenden Floorball-Turnier (auch bekannt als Unihockey oder Hallenhockey). Hier setzte sich die Klasse 7a dank eines überzeugenden Finales durch und sicherte sich den Turniersieg!


Die Jahrgänge 8 und 9 traten im Volleyball intern gegeneinander an.

 

In Jahrgang 8 entschied sich das Turnier nach einem packenden Finale erst im dritten Entscheidungssatz: Die Klasse 8a konnte sich dabei knapp durchsetzen und den ersten Platz erringen.


Auch das Finale der 9. Klassen ging in einen dritten Entscheidungssatz. In einem ebenso spannenden Duell behielt die 9c am Ende hauchdünn die Oberhand und sicherte sich den Turniersieg.

 

Die Fachschaft Sport bedankt sich herzlich für den großartigen Einsatz, die fairen und spannenden Begegnungen sowie die tolle Stimmung in der Halle.
Glückwunsch an alle Teams – wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Schuljahr mit euch!

 

Besuch der Berufsmesse Vocatium

Projekt Deutsch in den sechsten Klassen

Die Schüler der 6. Klasse haben eine Fabel verfilm.

 

Dazu haben sie in kleinen Gruppen zusammengearbeitet. In wenigen Unterrichtsstunden ist dabei unter anderen dieses Video entstanden.

 

Schaut selbst...

 

Projekt Selbstbehauptung der sechsten Klassen

Zweiter Projekttag „Selbstbehauptung“


Am 03.06.2025 fand an der Gemeinschaftsschule Wanzleben bereits zum zweiten Mal ein besonderer Projekttag zum Thema „Selbstbehauptung“ statt.

 

Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen wurden im Vorfeld von der Schulsozialarbeiterin und ihren Klassenlehrerinnen auf den Workshop vorbereitet. Während einige zunächst skeptisch waren, zeigte sich schnell, wie wichtig und alltagstauglich die vermittelten Inhalte sind.


Als Trainer leitete Kriminalhauptkommissar Mike Schrake vom Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt den Workshop. Der erfahrene Selbstverteidigungslehrer ist seit 25 Jahren als Judotrainer in Wanzleben aktiv. Unterstützt wurde er von Wladimir, einem Schüler der Schule, der erst seit wenigen Monaten in Deutschland lebt und bereits bei den Bördetigern Judo trainiert.


Im Mittelpunkt des Projekttages standen theoretische Grundlagen zu Notwehr und Nothilfe sowie praktische Übungen zur Abwehr von körperlichen Angriffen. Ziel war es, den Jugendlichen Impulse zur Entwicklung von Empathie und Konfliktlösungsfähigkeiten zu geben und so ein harmonisches Miteinander sowie ein verbessertes soziales Klima an der Schule zu fördern.


Darüber hinaus sollte der Workshop das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte stärken und die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, selbstbewusst und sicher im Schulalltag aufzutreten. Die Lehrkräfte der Gemeinschaftsschule wünschen sich, dass die Jugendlichen durch das Projekt gewaltfreie Strategien der Selbstbehauptung kennenlernen und anwenden können.

 

Sommercafé am 12.06.2025

Lesesommer XXL 2025

Projekt: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

 

Am 29.04.2025 fand in den 7. Klassen das Projekt Selbstbehauptung und  Selbstverteidigung statt.

 

Es wurde von der Fachschaft Sport, der Schulsozialarbeit und mit der Unterstützung unseres Fördervereins durchgeführt.

 

Hier einige Eindrücke:

 

Auch die Volksstimme hat hierzu einen Artikel am 02.05.2025 veröffentlicht:

 

projekt_7_artikel.jpg

Theater AG: Auftritt am 21.03.2025 im Pflegezentrum Wanzleben

schultermine.png




Datenschutzerklärung